Bericht 2021


2021: Da war doch was los in der Seeshaupter Tennisabteilung...

Auf ein sowohl erfolgreiches, als auch entwicklungsreiches Jahr 2021 kann die Tennisabteilung des FC Seeshaupt zurückblicken. Aufgrund der Coronaproblematik begann unsere Freiluftsaison etwas zäh, die Medenspiele wurden zeitlich gen Sommer verschoben, der Betrieb des Tennisstüberls war erheblichen Einschränkungen und Regeln unterworfen. Die Duschen konnten wegen unzureichender Durchlüftungsmöglichkeiten sogar über den ganzen Sommer hin nicht geöffnet werden, was natürlich zu regelmäßigen Diskussionen geführt hat. Aber trotz aller Umstände waren heuer die Tennisplätze viel besucht und neben den Medenspielen konnten einige vereinsinterne Turniere erfolgreich durchgeführt werden, aber nun der Reihe nach:

Pünktlich zu Saisonbeginn konnten die lange geplanten Pflasterungsmaßnahmen fertig gestellt werden. Die Tennisanlage erfuhr damit eine ansprechende Aufwertung und unsere Wirtsleute haben sich ganz besonders über die gelungene neue Terrasse mit Seeblick gefreut:

 


Die Medenspiele verliefen für unsere Mannschaften mit tollem Erfolg. Von den gemeldeten 9 Mannschaften erzielten vier den Aufstiegsplatz in der Tabelle. Gratulation an die Mannschaften Herren, Herren 70, Damen 40 und Bambini!

Unser Trainergespann Terry Deeth, Tomas Lux mit Nachwuchstrainer Simon Eichbichler führten im August Jugendtenniscamps mit großer Teilnehmeranzahl durch. Wie unschwer zu erkennen ist, hatten alle viel Spaß.


An dieser Stelle muss besonders erwähnt werden, welch überragende Jugendarbeit von unseren Trainern geleistet wird. Viele Sportvereine klagen über erheblichen Mitgliederschwund, vor allem bei den Jugendlichen, der durch die Coronaeinschränkungen im Sportbetrieb begründet wird. Wir können dagegen stolz darüber sein, dass von den knapp 400 Mitgliedern 102 mit steigender Tendenz unter 18 Jahre alt sind.


Das Ergebnis dieser erfolgreichen Arbeit erkennt man auch an der sehr regen Teilnahme an Jugendlichen bei unserem diesjährigen von der Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg großzügig gesponserten Jugend-Cup, der zusammen mit dem Trainerteam von unserem neuen Jugendwart Christian Limpert organisiert wurde. Christian hat sich in unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung einstimmig zum Jugendwart küren lassen und sich kurz danach als Organisator des Cups bestens bewährt. Ca. 50 Jugendliche kämpften um den Sieg, das Foto zeigt die überglücklichen Sieger:



Aber nicht nur die Jugend kämpft um Siege, auch die älteren Generationen waren rege im Wettkampf in clubinternen Meisterschaften.

Am 04. September wurde das Ladies 40 Saison Finale eingeläutet. In Kooperation mit dem SC "Eibsee" Grainau e.V. trugen die Damen 40 und 50 ein LK-Turnier aus, die ambitionierten Spielern und Spielerinnen zur Erlangung von Leistungsklassenpunkten dienen. LK-Punkte sind ein Maßstab für die individuelle Spielstärke. Die Tennisabteilung möchte zukünftig diese Art von Turnieren im Rahmen des BTV anbieten, weshalb dieses Turnier als Test einen hervorragenden Dienst leisten konnte.


Auch unsere Hobbyspieler nahmen Maß bei ihrem Hobbyturnier. Die nur 10 Teilnehmer waren heuer zwar etwas ernüchternd, begründete sich aber darin, dass kurz vorher ca. 40 Mitglieder schon im von Edeltraud Leis organisierten von Pfingsten auf August verschobenen Pfingstochsenturnier mit viel Spaß, Livemusik und kulinarischen Genüssen sich vergnügt haben.


Zum Abschluss darf nicht die herausragend erfolgreiche Turniersaison unseres Trainers Terry Deeth unerwähnt bleiben. Er nahm neben 5 ITF Turnieren an den 40TH ITF SENIORS WORLD INDIVIDUAL CHAMPIONSHIPS der Herren 50+ in Umag teil. Nach relativ problemlosem Turnierverlauf unterlag Terry erst im Finale dem Niederländer Marcus Hilpert nach hartem Kampf mit 7:6, 6:3, im Mixed Doppel erreichte er den dritten Platz. Das erfolgreiche Turnierjahr krönte Terry mit dem 1. Platz im weltweiten ITF Ranking der Herren 50+ (Stand 15.11.2021).

Wir können stolz darauf sein, einen solch tollen Tennisspieler als Trainer und Aushängeschild in unserem Tennisverein und für Seeshaupt zu haben.



Alles in allem können wir sehr zufrieden auf den Tennissommer 2021 zurückblicken. Wir hoffen, dass der kommende Sommer unseren Mitgliedern trotz aller besorgniserregender Aussichten bzgl. der Pandemie viel Spaß auf unserer Tennisanlage schenken wird. Termine können wir noch keine fixieren, jedoch möchten wir jetzt schon darum bitten, dass sich für nächstes Jahr möglichst viele Mitglieder für Arbeiten an der Tennisanlage bei uns melden und sich zur Verfügung stellen, damit der Regelbetrieb frühzeitig im Frühjahr aufgenommen und das Jahr über stets aufrechterhalten werden kann.